Netzwerk AUFTAKT: Perspektiven auf kulturelle Teilhabe und Strafvollzug

Wir möchten alle diejenigen, die sich mit kultureller Teilhabe und Strafvollzug auseinandersetzen bzw. Berührungspunkte und Interesse an einem interdisziplinären Austausch haben, auf das Netzwerk AUFTAKT aufmerksam machen.

Was ist die Grundidee des Netzwerks?

  • Die Motivation für den Aufbau des Netzwerks liegt darin, die vielfältigen Akteur:innen des Themenfeldes im deutschsprachigen Raum sichtbar zu machen, zusammenzubringen, Brücken zu bauen, Synergien zu nutzen sowie Wissen und Erfahrungen miteinander zu teilen.
  • So versteht sich das Netzwerk AUFTAKT als Begegnungsraum, den wir im Rahmen des gleichnamigen Projekts für alle Interessierten öffnen, die kulturelle Teilhabe insbesondere unter einer musikbezogenen Perspektive mitgestalten möchten. 
  • Dabei begreifen wir uns auch als Teil des internationalen Netzwerks International Music and Justice Inquiry Network: IMAJIN: Caring Communities.

Wie kann ich von dem Netzwerk profitieren?

  • Themenbezogener Austausch bei virtuellen Treffen (Di, 19.00 – 20.30 Uhr, ca. 6 x pro Jahr) 
  • Mitwirken & Partizipieren bei Netzwerk-Veranstaltungen (z.B. Tagungen, Workshops) 

Wie kann ich Teil des Netzwerks werden?

 
Weitere Infos: