creative process = social process

Community Music
Netzwerk – Musik.
Diskurs. Austausch.

Community Music heißt Musik machen in Gemeinschaft. ALLEN, ungeachtet ihrer musikalischen Fähig- und Fertigkeiten, ihres Alters, Geschlechts, körperlicher Verfassung oder sonstiger Merkmale, soll Zugang zur Musik und kreativem Schaffen und Teilhabe an Kultur und Gemeinschaft ermöglicht werden.

Künstlerischer Prozess und Produkt sind verhandelbar und am Ende entscheidet die Gruppe, ob letzteres geteilt und aufgeführt wird. So verschwimmen die sonst scharfen Grenzen zwischen Künstler*in und Konsument*in, Lehrer*in und Schüler*in, und jede*r kann sich auf die eigene Weise einbringen.

Koordination des Netzwerks //
Stellenausschreibung Projektkoordination

Das Community Music Netzwerk sucht ab Februar 2023 bis Ende 2023
eine Projektkoordinator*in auf Minijobbasis (5 Stunden pro Woche) mit

Möglichkeit auf Verlängerung.

Deine Aufgaben:
Planung, Organisation und Betreuung von ca. sechs online Community Music Salons
pro Kalenderjahr. Dies involviert Kommunikation und Planung mit den
Referent*innen; Werbung und Kommunikation mit Teilnehmer*innen; Betreuung
des Salons am Tag der Veranstaltung und Nachbereitung
Bespielen der Website mit Information zu oben genannten und weiteren Events,
Ankündigungen und weiteren Inhalten
Erstellen von vier Newslettern pro Jahr mit Informationen rund um Community
Music in Deutschland und im Ausland
Bespielen der Social Media Kanäle (facebook, youtube, instagram, linkedin, twitter)
Kommunikation mit Vereinsmitgliedern
Protokollführung bei Vereinstreffen
Evtl. Mithilfe beim Verfassen von Förderanträgen

Das erwartet Dich:
Flexibles Arbeiten von zu Hause (eigener PC/Laptop ist Voraussetzung)
Enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand
Möglichkeiten zur Mitgestaltung des Netzwerkes

Das erwarten wir:
Erfahrung in Projektkoordination / Organisation.
Erkenntliches Interesse an (inklusiver) Musikpädagogik / Musik in der sozialen Arbeit /
Community Music

Selbstständiges Arbeiten
Eigeninitiative

Bitte schicke aussagekräftige Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben)
bis 10. Januar 2023 an info@communitymusicnetzwerk.de

Gründungsmitglieder

Selina Bador, Dr. Alicia de Banffy-Hall (1. Vorstand), Prof. Dr. Theo Harthogh, Prof. Dr. Burkhard Hill (Kassenwart), Marie Karaisl (2. Vorstand), Prof. Dr. Andreas Panitz, Marion Haak-Schulenburg, Wolfi Schlick

Wir sind entstanden aus der Arbeit der Münchner Community Music Aktionsforschungsruppe die zwischen 2013 und 2016 Community Music bearbeitet und beforscht hat.

Förder*innen

Die Community Music Salons werden unter anderem gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München und dem Bezirk Oberbayern.

Landeshauptstadt München Kulturreferat